Pakete werden in der Regel innerhalb weniger Tage nach Zahlungseingang versendet. Im Falle einer verlängerten Lieferzeit ist dies im Angebot ersichtlich bzw. der Kunde wird über etwaige Verzögerungen unverzüglich informiert.
Die Lieferung erfolgt durch das bei der Bestellung ausgewählte Versandunternehmen. Palettensendungen werden von GEODIS Road Network gemäß CPT INCOTERMS 2020 geliefert. Der Versand erfolgt aus Polen und die Lieferzeiten variieren je nach Standort.
Sie erhalten immer einen Link, um die Lieferung Ihrer Bestellung zu verfolgen.
Wenn Sie bestimmte Lieferrichtlinien haben, die Lieferung durch ein bestimmtes Unternehmen bevorzugen oder außerhalb der Europäischen Union bestellen möchten, beschreiben Sie, was Sie benötigen, und senden Sie uns eine Nachricht, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben. Es können zusätzliche Kosten anfallen.
In den Versandkosten sind Bearbeitungs- und Verpackungskosten sowie Portokosten enthalten. Die Bearbeitungsgebühren sind festgelegt, während die Versandkosten je nach Gesamtgewicht der Sendung variieren. Wir empfehlen, Artikel in einer Bestellung zu gruppieren. Wir können nicht zwei getrennt aufgegebene Bestellungen zusammenfassen und es fallen für jede Bestellung Versandkosten an. Der Versand des Pakets erfolgt auf Ihr eigenes Risiko, es ist jedoch besondere Vorsicht geboten, um zerbrechliche Artikel zu schützen.
Die Sendungen sind groß und wir bemühen uns, sie während des Transports gut zu schützen.
Verbraucher (die einen Fernabsatzvertrag oder einen außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag abgeschlossen haben) und Einkäufe tätigen, die nicht im Zusammenhang mit einer gewerblichen Tätigkeit stehen, haben innerhalb von 14 Tagen Anspruch auf eine Rückerstattung.
Bei Palettensendungen kann die Rücksendung auch nur auf einer Palette erfolgen. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag nach Auslieferung der Ware an den Kunden ist dieser für die ordnungsgemäße Sicherung der Ware für die Zeit des Transports und die Kosten des Rücktransports verantwortlich.
Überprüfen Sie bei der Abholung des Pakets den Zustand des Pakets im Beisein des Kuriers. Im Schadensfall sollte mit dem Speditionsmitarbeiter ein Schadensprotokoll erstellt werden, in dem der Schaden detailliert beschrieben und am besten dokumentiert wird (z. B. durch Anfertigen von Fotos). Dies sind die notwendigen Schritte, um Ansprüche gegenüber dem Frachtführer geltend machen zu können.